Beteiligungen
Technologieführer in industrieller Wabenkeramik
Die Ceram Austria GmbH blickt auf über 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung technischer Keramik zurück und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern industrieller Wabenkeramik. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige keramische Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen – insbesondere Katalysatoren für mobile und stationäre Emissionsminderung sowie nichtkatalytische Wabenkörper für regenerative thermische Verfahren.
Der Erfolg von Ceram Austria beruht auf einem kompromisslosen Qualitätsanspruch, kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung und internationaler Ausrichtung. Mit Tochtergesellschaften in den USA und Südkorea sowie einem globalen Netzwerk an Vertriebspartnern beliefert das Unternehmen Kund:innen in Europa, Asien, Nordamerika und darüber hinaus. Die keramischen Produkte finden weltweit Einsatz – von Industrieanlagen über Kraftwerke bis hin zu Offroad-Fahrzeugen und der Schifffahrt – überall dort, wo emissionsintensive Prozesse auf nachhaltige Lösungen treffen.
Mit über 400 Mitarbeiter:innen und einem hochmodernen Produktionsstandort in Frauental an der Laßnitz setzt Ceram Austria auf Automatisierung, Präzision und Forschung. Jährlich werden hier mehrere tausend Tonnen keramischer Komponenten gefertigt, die wesentlich zur Reduktion von Stickoxiden und CO₂-Emissionen beitragen.
Nachhaltigkeit, Innovation und Standortverantwortung
Als Industrieunternehmen mit starker regionaler Verwurzelung und globaler Perspektive investiert Ceram Austria laufend in zukunftsorientierte Technologien und Produktionsprozesse. Die kontinuierliche Modernisierung der Anlagen sowie die Entwicklung neuer Anwendungen – etwa im Bereich „Carbon Capture“ und „Power-to-X“ – unterstreichen die Rolle des Unternehmens als Wegbereiter für emissionsarme Industrie und Energiewende.
Eigentum & Führung
Seit 2022 ist Ceram Austria wieder in österreichischem Eigentum und wird von der Ceram Group Holding GmbH unter der Leitung von DI Christian Kögl geführt. Mit strategischem Weitblick, internationaler Industrieerfahrung und einem klaren Bekenntnis zum Standort Österreich treibt die Unternehmensführung Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit gezielt voran.